Deutsche SunflowerKlassenvereinigungSunflower Logo


Die 50. Regatta findet am 14. und 15. September 2024
im Sauerland am Möhnesee statt.

Regatta 2019
Sunflower-Klassenvereinigung war erneut zu Gast beim YSM am Möhnesee

Lars Insel gewinnt die Schiffsglocke
 
Möhnesee. Seit mehr als 30 Jahren kann die Deutsche Sunflower Klassenvereinigung ihre jährliche Bestenermittlung beim Yachtclub Sauerland Möhnesee (YSM) aussegeln. Die Regatta mit den kleinen gelben Jollen aus den 1970er Jahren ist in. Immerhin 18 Teilnehmer aus ganz Deutschland hatten die Boote aufs Autodach geschnallt. So gab es ein Starterfeld in Rekordstärke mit spannenden Wettkämpfen auf dem Wasser.
Sunflower-Meister wurde am Wochenende der 15-jährige Lars Insel aus Erkrath. Er gewann als Erstteilnehmer (!) nicht die Jugendwertung sondern zeigte also auch allen Erwachsenen das Heckwasser. Zwei Wettfahrten konnte er für sich entscheiden, bei der dritten wurde er vierter. So gewann er den Wanderpokal, die messingfarbene Schiffsglocke. In der Gesamtwertung folgten auf den Plätzen Vorjahressieger Martin Gent und KV-Vorsitzender Stefan Hofberger.
Die örtliche DLRG legte die leuchtend orangen Bahnmarken für den Dreieckskurs aus und sicherte die Veranstaltung. Der Möhneseewind zeigte sich von seiner launigen Seite. Zwar kommen die Jollen schon bei ein bis zwei Windstärken („leiser Zug“ und „leichte Brise“) in Fahrt, aber das Wamelner Becken hielt nicht nur die typischen Winddreher sondern auch einige Flautenlöcher parat, wo dann selbst für die leichten Booten fast nichts mehr ging. So sahen sich Werner Barnhusen und Sascha Bladt von der YSM-Regattaleitung gezwungen, zwei der drei Wettfahrten im Verlauf zu verkürzen.
Neben den Wettkämpfen wurde die Sunflower-Gemeinschaft gepflegt. Zur immerhin 45. Bestenermittlung der Deutschen Sunflower Klassenvereinigung gab es nicht nur sonnig-gelbe Shirts sondern auch ein köstliches Buffet im Clubhaus. Termin für die nächste Sunflower-Meisterschaft ist voraussichtlich das Wochenende 12./13. September 2020. Stefan Hofberger, Vorsitzende der Klassenvereinigung, hofft dann auf mehr als 20 Teilnehmer.(Texte: Martin Gent, Fotos: Susanne Insel)